Was die Presse sagt

  • Ein Abend zum kritischen Nachdenken: "Zum Lachen und Scherzen ist dieser Abend nicht gemacht. Wohl aber zum Bewundern, wie das Ensemble alles in Szene setzt, glaubwürdig die Personen, gut oder böse, darstellt, wie sie belegte Fakten liefern.

    Schwarzwälder Bote, 10. Februar 2025, über die “Revue gegen Rechts”.

  • Von Kannibalismus und Demokratie: "Abtauchen in die Tiefen von Seele, Geist und Gemüt. Es durfte gelacht werden wenngleich das nicht immer einfach war."

    Schwarzwälder Bote, 13. Juni 2023, über die zwei Einakter “Auf hoher See” und “Schischyphusch”.

  • Die Achterbahn der Gefühle: "Die szenische Lesung war ein überaus lebendiger Theaterabend mit einer überzeugenden Leistung der beiden Darsteller, die den Vergleich mit dem gleichnamigen Hörspiel von Iris Berben und Mario Adorf nicht scheuen muss."

    Schwarzwälder Bote, 28. November 2019, über die Lesung “Geliebter Lügner”.

  • Zwei ungleiche Schwestern auf der Suche nach dem großen Geld: "Die Zuschauer erlebten die drei Schauspieler als engagierte, mit Herzblut agierende Darsteller, die mit ihrem schauspielerischen Talent die dargestellten Figuren echt und glaubwürdig werden ließen."

    Zollernalbkurier, 03. Juli 2019, über die Komödie “Zwischen Happy und End”.

  • Kinohit glänzend umgesetzt: "Fazit: eine gelungene Theaterauffürung mit hervorragenden Schauspielern, die ihre Rollen glänzend ausfüllten - der minutenlange anhaltende Applaus der begeisterten Zuschauer war der beste Beweis dafür."

    Schwarzwälder Bote, 13. Juni 2018, über das Stück “Honig im Kopf”.

  • Eine Lebenslüge und drohende Rente: "Das Publikum verfolgt das Geschehen völlig fasziniert und es ist sicher, dass Gabriele Gatzweiler und Christoph Holbein wieder einmal in den Kräuterkasten eingeladen werden."

    Zollernalbkurier, 28. Februar 2018, über die Komödie “Anderthalb Stunden zu spät”.

  • Von der Mauer in den Köpfen: "Lilly unter den Linden hat sehr emotionale Momente, ist aber doch viel mehr als ein Familiendrama".

    Schwarzwälder Bote, 17. März 2017, über das Stück “Lilly unter den Linden”.

  • Himmlische Premiere mit Blitz und Donner: "Teufel auch, so machen Klassiker Spaß: Mit ihrer einfallsreichen Version des "Urfaust" haben die Akteure des "Theater unter der Laterne" einen Klassiker entstaubt, eine herrliche Kulisse bespielt und einen Volltreffer gelandet".

    Schwarzwälder Bote, 27. Juli 2016, über das Stück “Urfaust”.

  • Als ob der Tag sich selbst frisst: "Mit ihrem eindrucksvollen Spiel zeigen die Akteure des "Theater unter der Laterne" die vielen Gesichter der heimtückischen Krankheit. Mit brillanter Schauspielkunst stellt Regisseur und Hauptdarsteller Christoph Holbein mit allen charakteristischen Zügen den 75-jährigen Charles Leconte dar."

    Schwarzwälder Bote, 12. März 2015, über das Kammerspiel “Herbstflimmern”.

Zur Galerie